Heutzutage enthalten moderne Medienformate ungeheure Mengen an Informationen und Wissen. Diese sind den global vernetzten MediennutzerInnen zugänglich. Auf welchen Wegen wird traditionelles Wissen vermittelt? Inwieweit wird das Wissen aus den globalen Medien für das kulturelle Leben herangezogen? Welchen Stellenwert haben diese Medien neben der zwischenmenschlichen Wissensvermittlung? Hängt die Wissensweitergabe letztlich nicht von den verfügbaren Kommunikationsmedien ab? Welche Akteure werden unter gegebenen Umständen bei der Wissensweitergabe bevorzugt?
Ruth Haselmair von der Universität für Bodenkultur Wien präsentiert Ergebnisse einer im Rahmen des Projekts "Tyrolean Emigrants Knowledge" erhobenen Feldstudie in der von Rheinländischen und Tiroler EmigrantInnen gegründeten Ortschaft Pozuzo in Peru. Die InformantInnen visualisierten mittels persönlicher Netzwerkkarten die Bezugsquellen ihres Wissens über die Verwendung von Pflanzen in Heilkunde und Kulinarik. Die Ergebnisse wurden nicht nur qualitativen und quantitativen Analysen unterzogen, sondern auch mit Resultaten verglichen, welche Schwesterstudien in Brasilien und Australien erbracht haben. Der Vortrag eröffnet die ethnologische Sektion der Vorlesungsreihe "Netzwerke in Medien und kulturellen Prozessen" des Exzellenzclusters der Universitäten Trier und Mainz.
Soziale Netzwerkanalyse
Im Forschungscluster Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke
an der Universität Trier beschäftigen wir uns mit der Genese und Dynamik sozialer Bindungen und Netzwerke in Phasen gesellschaftlicher Transformation/Strukturwandels in den drei Dimensionen: Ausweitung ökonomischer Interdependenzen, Wandel kultureller Identitäten und Prozesse sozialer Exklusion bzw. Marginalisierung.
4828 Hits | 2 Votes
28.11.2011 15:37 | Länge 01:15:10
4989 Hits | 18 Votes
17.02.2011 13:29 | Länge 00:54:37
5370 Hits | 21 Votes
02.02.2011 16:41 | Länge 00:21:07
6374 Hits | 19 Votes
13.01.2011 13:18 | Länge 00:49:01
6171 Hits | 19 Votes
10.12.2010 13:26 | Länge 00:47:47
5877 Hits | 20 Votes
01.12.2010 16:42 | Länge 01:12:09