Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Studierende von heute und morgen – Die "Generation Internet" zwischen Selbst- und Fremdbestimmtheit?

Aufzeichnung der Keynote von Joanna Schmölz (DIVSI – Deutsches Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet) im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung von Campus Innovation 2018 und Konferenztag Jahrestagung UK QPL am 23. November 2018.

Diese Vortragsaufzeichnung wurde durch das Team Lecture2Go vom Regionalen Rechenzentrum der Universität Hamburg erstellt.

Abstract: Die technologische Entwicklung schreitet rasant voran und wird auch zukünftig den gesellschaftlichen Wandel maßgeblich prägen. Je mehr Dinge des Alltags digital gesteuert oder gar nur noch online möglich sind, desto mehr wird digitale Teilhabe zur Voraussetzung für soziale und gesellschaftliche Teilhabe. Vor diesem Hintergrund ist es von enormer Bedeutung, wie es um die Teilhabemöglichkeiten der sogenannten Generation Internet bestellt ist. Wie gut finden sich 14- bis 24-Jährige, und damit die Studierenden von heute und morgen, in der digitalen Welt zurecht? Welche Haltungen, Motive und Barrieren beeinflussen ihr Verhalten? Wem schenken sie im Netz Vertrauen? Und: Fühlen sie sich gut vorbereitet auf eine digitale Zukunft? In der Keynote werden die Ergebnisse der dann frisch erschienenen repräsentativen DIVSI U25-Studie (Veröffentlichung: 19.11.2018) vorgestellt. Sie liefert einen vertieften Blick in die Lebenswirklichkeit junger Menschen und räumt dabei mit einigen Vorurteilen auf. Aufgezeigt werden Handlungsbedarfe und Themen mit besonderer Relevanz für Jugendliche und junge Erwachsene sowie für all diejenigen, die mit Jugendlichen leben und arbeiten – und damit auch für Hochschulen. Denn: Wer nachwachsenden Generationen den Weg in eine gute, selbstbestimmte und chancenreiche Zukunft ebnen will, muss sie zunächst verstehen.

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz

Campus Innovation 2018 - Die Konferenz

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 3338 Hits
  • |
  • 380 Votes
  • |
  • 46 Beiträge

Die 16. Konferenz Campus Innovation des Multimedia Kontor Hamburg fand 2018 in Kooperation mit dem Konferenztag Jahrestagung UK QPL der Universität Hamburg statt: Am 22. und 23. November trafen sich Expert/-innen und Interessierte aus Hochschulen, Weiterbildungsinstitutionen, Wirtschaft und Politik im Curio-Haus Hamburg. Das Konferenzmotto lautete Zugang, Transparenz und Diversität: Herausforderungen und Chancen für die Hochschulbildung.

Welchen Beitrag kann die Digitalisierung zur Bewältigung dieser Herausforderungen im Hochschulbereich leisten? Und welche Impulse lassen sich daraus für ein selbstbestimmtes, chancengerechtes Studium und damit für eine demokratische Gesellschaft von morgen gewinnen? Diese und weitere Fragen wurden in den verschiedenen Konferenzformaten - Keynotes, Fachvorträge, Podiumsdiskussionen, Workshop-Sessions und Projektvorstellungen - aufgegriffen und intensiv erörtert.

Die freigegebenen Vortragsaufzeichnungen sind in diesem podcampus-Kanal veröffentlicht. Wir bedanken uns bei Lecture2Go für die Aufzeichnung!

Zu Campus Innovation 2018 - Die Konferenz

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Im Interview: Joanna Schmölz

Im Interview: Joanna Schmölz

Campus Innovation 2018 - Die Interviews
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

157 Hits | 3 Votes

05.12.2018 15:26 | Länge 00:03:23

Studierende gestalten nachhaltige Hochschulen – digital unterstützt?!

Studierende gestalten nachhaltige Hochschulen – digital unterstützt?!

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

93 Hits | 2 Votes

17.12.2019 10:34 | Länge 00:26:01

Teilhabe an Bildung und KI synergetisch denken

Teilhabe an Bildung und KI synergetisch denken

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

28 Hits | 2 Votes

08.12.2022 09:02 | Länge 00:27:19

Herausforderung NFDI

Herausforderung NFDI

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

15 Hits | 1 Votes

08.12.2022 08:59 | Länge 00:23:13

Effizientes Bewerbungsmanagement mit CAS Campus am Erfolgsbeispiel KIT

Effizientes Bewerbungsmanagement mit CAS Campus am Erfolgsbeispiel KIT

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

63 Hits | 2 Votes

08.12.2022 08:54 | Länge 00:28:09

Ein Startpunkt für Alle - Unser Beitrag zur Teilhabe: So vereinfachen wir den Zugang zu allen digitalen Tools für Beschäftigte, Lehrende und Studierende. Die Hochschule West-Flandern als Best Practice.

Ein Startpunkt für Alle - Unser Beitrag zur Teilhabe: So vereinfachen wir den Zugang zu allen digitalen Tools für Beschäftigte, Lehrende und Studierende. Die Hochschule West-Flandern als Best Practice.

Campus Innovation 2022 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

15 Hits | 1 Votes

08.12.2022 08:54 | Länge 00:26:20