This is a modal window.
Referent: Prof. Dr. R. Arnold von der Technischen Universität Karlsruhe
Ziel des Vortrages ist es, die Bedeutung der Neuen Medien in der sogenannten „Wissensgesellschaft“ zu untersuchen. Dabei wird es insbesondere darum gehen, die Frage nach den Kompetenzen, über welche insbesondere die nachwachsende Generation, aber auch Erwachsene verfügen sollten, um mit den durch die Medien ausgelösten Wandlungen adäquat umgehen zu können, zu beschreiben. Dabei untersucht der Vortrag drei Leitfragen:
Biographie und Kompetenz in der Moderne: Wie verändern die Medien die Kompetenzanforderungen, über die der Einzelne in Beruf, Lebens- und Medienwelt verfügen muss, um seine Biographie erfolgreich zu gestalten?
Biographische Gestaltungskompetenz: Wie können diese Gestaltungs- und Medienkompetenzen entwickelt werden?
Erwachsenenbildung und E-Learning: Welche Folgerungen ergeben sich für die Erwachsenenbildungseinrichtungen und die in diesen tätigen Professionals?
Den vollständigen Text des Abstracts finden Sie hier
Dieser Vortrag wurde im Rahmen des Fernausbildungskongresses 2007 in Hamburg gehalten.
3068 Hits | 40 Votes
26.06.2007 11:28 | Länge 00:45:37
3041 Hits | 31 Votes
18.06.2007 17:36 | Länge 00:46:00
4411 Hits | 34 Votes
18.06.2007 17:30 | Länge 00:40:25
3071 Hits | 36 Votes
09.06.2007 23:00 | Länge 00:41:03
38 Hits | 3 Votes
13.12.2021 08:24 | Länge 00:23:53
7138 Hits | 19 Votes
22.02.2011 11:48 | Länge 00:51:34
3933 Hits | 51 Votes
07.01.2007 23:00 | Länge 01:02:51
5908 Hits | 41 Votes
15.01.2007 23:00 | Länge 01:05:36
6609 Hits | 42 Votes
20.04.2010 14:37 | Länge 01:05:13
721 Hits | 0 Votes
08.06.2016 12:31 | Länge 01:05:11