In dem Vortrag vom 08.01.07 stellt Hanna Timmann von der Beratergruppe HRD-Hamburg die Anforderungen an die Gründerpersönlichkeit vor. Dazu gehören Fachkompetenz, Methodenkompetenz und die beiden Schlüsselqualifikationen: Sozial-Kompetenz und Ich-Kompetenz. Sozialkompetenz bedeutet an dieser Stelle profundes Wissen über einen konstruktiven Umgang mit sich selbst und anderen mit dem Resultat, effektive Ergebnisse und Wohlbefinden anderer zu erzielen. Die Ich-Kompetenz äußert sich im authentischen Verhalten, Offenheit, Glaubwürdigkeit und Zuverlässigkeit.
Hanna Timmann hat an der Universität Hamburg Erziehungswissenschaft, Anglistik und Psychologie mit dem Studienschwerpunkt Arbeits- und Betriebspsychologie studiert. Seit Oktober 1995 gehört die Diplom-Psychologin der Beratergruppe HRD-Hamburg an, die über langjährige Führungserfahrung, fundierte Ausbildung in humanistischer Psychologie und einem stark praxis- und lösungsorientierten Ansatz sowohl im Konzept als auch „vor Ort” verfügen. Zur Zielgruppe der Beratergruppe gehören Führungskräfte, Projektmanager und Potenzialträger.
Im Wintersemester 2006/2007 wird an der Universität Hamburg die Vorlesungsreihe “Existenzgründung Teil 2” als Podcasts erfasst. Das Ziel dieser Vorlesungsreihe ist, sowohl potenzielle Existenzgründer als auch bereits Selbstständige zusammenfassend und praxisnah mit unterschiedlichen Facetten der Selbstständigkeit bekannt zu machen und darauf vorzubereiten. Alle Referenten sind anerkannte Praktiker.
Die Koordination dieser Veranstaltung übernehmen Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober und Anneli Uibokand vom Institut für Recht der Wirtschaft.
Poscast für Existenzgründer
Ab Wintersemester 2006/2007 wird an der Universität Hamburg die Vorlesungsreihe `Existenzgründung´ als Podcasts erfasst. Das Ziel dieser Vorlesungsreihe ist, sowohl potenzielle Existenzgründer als auch bereits Selbstständige zusammenfassend und praxisnah mit unterschiedlichen Facetten der Selbstständigkeit bekannt zu machen und darauf vorzubereiten. Alle Referenten sind anerkannte Praktiker.
Die Koordination dieser Veranstaltung übernehmen Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Rolf Stober und Anneli Uibokand vom Institut für Recht der Wirtschaft.
3540 Hits | 53 Votes
05.07.2007 12:02 | Länge 01:17:21
3365 Hits | 50 Votes
20.06.2007 17:26 | Länge 00:47:35
4105 Hits | 44 Votes
11.06.2007 15:03 | Länge 01:01:51
3464 Hits | 52 Votes
18.05.2007 12:07 | Länge 01:22:04
3183 Hits | 39 Votes
07.05.2007 12:10 | Länge 00:48:08
5683 Hits | 37 Votes
22.01.2007 00:00 | Länge 01:03:55