Als ich im März 2020 gesehen habe, die Welt schafft das nicht, die Pandemie bis Juni 2021 zu besiegen, da war für mich klar: nächstes Jahr machen wir das online.
Mit ihrer Entscheidung, die aufwändige internationale Tagung Art in Motion 2021: RHYTHM! vollständig online durchzuführen, begann für Prof. Dr. Adina Mornell von der Hochschule für Musik und Theater München ein aufregender (Um-)Planungsprozess. Im Gespräch erzählt sie uns von Herausforderungen, Überraschungen und glücklichen Momenten und gibt Tipps fürs Nachmachen. Ihr Fazit auf unsere Frage, ob sich das alles gelohnt hat: Auf jeden Fall.
Ein Video aus der Reihe spotlight, herausgegeben von der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg, 2021.
Design und Illustrationen: Lorena Thunn
Sounds: „Haunted House 80 bpm“ von ITheRealGooglekatClaire (https://freesound.org/)
Fotos Schlagzeugkonzert: Orla Connolly
Dieses Video steht unter der Lizenz CC BY-SA 4.0
strakodil – Deine Begleitung für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
Ein Angebot der Stelle für Strategie und Konzeption digitaler Lehre an den bayerischen Kunsthochschulen.
strakodil spotlights
Gute Lehre machen und darüber reden – das tun wir immer noch viel zu selten. Um das zu ändern, gibt es die strakodil spotlights. In kurzen Videointerviews schauen wir unseren Gesprächspartner:innen über die Schulter und lassen uns erzählen, wie Lehre im digitalen Zeitalter aussehen kann. Immer individuell, immer anders, nie langweilig. Lass Dich inspirieren!
Zu strakodil – Deine Begleitung für Lehren und Lernen im digitalen Zeitalter
636 Hits | 2 Votes
26.08.2022 15:46 | Länge 00:11:09
118 Hits | 2 Votes
21.07.2022 21:02 | Länge 00:14:48
165 Hits | 1 Vote
21.06.2022 17:21 | Länge 00:07:15
173 Hits | 2 Votes
24.03.2022 20:50 | Länge 00:07:30
307 Hits | 3 Votes
20.02.2022 17:50 | Länge 00:05:40