Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Die meisten empirischen Fachdisziplinen sind aus der Philosophie heraus entstanden, haben dann aber im Allgemeinen eine sehr eigenständige Entwicklung durchlaufen. Im Vortrag wird auf die komplexe Beziehung zwischen der Philosophie und den aus ihr entstandenen Einzelwissenschaften eingegangen. Es wird ein Überblick über die verschiedenen Teilgebiete gegeben, die in der Philosophie verblieben sind; dabei wird insbesondere die – keineswegs unproblematische – Unterscheidung zwischen Theoretischer und Praktischer Philosophie thematisiert. Anschließend wird der Aufbau des Bachelor- und Masterstudiengangs Philosophie erläutert; Besonderheiten des Philosophiestudiums in Hamburg werden hervorgehoben. Zum Abschluss wird auf berufliche Chancen eingegangen, die sich für Absolventen eines Philosophiestudiums ergeben können.

Prof. Dr. Ulrich Gähde ist Beauftragter für Forschung und Internationales des Philosophischen Seminars der Universität Hamburg.

Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Prof. Dr. Klaus Mattes: Bewegungswissenschaft - Bewegungen erforschen, erleben und vermitteln

Prof. Dr. Klaus Mattes: Bewegungswissenschaft - Bewegungen erforschen, erleben und vermitteln

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

7371 Hits | 6 Votes

19.04.2011 14:46 | Länge 01:15:06

Warum sich Orlandos Verstand auf dem Mond befindet oder: Zehn Gründe Romanistik zu studieren

Warum sich Orlandos Verstand auf dem Mond befindet oder: Zehn Gründe Romanistik zu studieren

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2037 Hits | 0 Votes

11.06.2013 13:08 | Länge 01:28:26

Psychologie – Eine empirische Wissenschaft

Psychologie – Eine empirische Wissenschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

13984 Hits | 1 Votes

13.08.2015 08:49 | Länge 01:22:12

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1853 Hits | 0 Votes

29.10.2013 13:46 | Länge 01:15:43

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

583 Hits | 0 Votes

09.11.2016 09:46 | Länge 00:59:47

Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft – Ökonomische und Soziologische Studien

Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft – Ökonomische und Soziologische Studien

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2381 Hits | 0 Votes

19.12.2014 11:52 | Länge 00:56:14