Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Archäologie: Mehr als Schatzsucherei

Archäologie ist nicht nur die Suche nach Schätzen und Sensationen, wie dies in den Medien gerne dargestellt wird. Archäologie ist ein ernsthafter Beruf und das Studium ist einer von mehreren möglichen Ausbildungsgängen für Archäologen. Es gibt auch mehr als nur ein archäologisches Studienfach und so kann in Hamburg Klassische Archäologie und Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie studiert werden. In diesem Vortrag wird über Studium und Berufsfeld der Vor- und Frühgeschichtlichen Archäologie berichtet. Anhand einer Reihe von Beispielen von der Steinzeit bis zum Mittelalter werden Fragestellungen und Arbeitsweisen von Archäologen vorgestellt.

Prof. Dr. Frank Nikulka ist Professor am Institut für Vor- und Frühgeschichtliche Archäologie der Universität Hamburg.


Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.


Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Archäologie im 21. Jahrhundert – Abenteuersuche oder computergestützte Wissenschaft?

Archäologie im 21. Jahrhundert – Abenteuersuche oder computergestützte Wissenschaft?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1669 Hits | 0 Votes

29.11.2011 17:00 | Länge 00:58:54

Archäologie im 21. Jahrhundert - Abenteuersuche oder computergestützte Datenanalytik

Archäologie im 21. Jahrhundert - Abenteuersuche oder computergestützte Datenanalytik

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

6303 Hits | 35 Votes

24.01.2008 17:45 | Länge 01:25:37

Böden sind mehr als Dreck - warum das Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Bodenkunde so aktuell ist

Böden sind mehr als Dreck - warum das Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Bodenkunde so aktuell ist

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

622 Hits | 0 Votes

01.04.2016 09:38 | Länge 01:09:11

Germanistik: Mehr als Goethe und Grammatik

Germanistik: Mehr als Goethe und Grammatik

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2729 Hits | 1 Votes

18.06.2013 13:09 | Länge 01:06:27

Bachelor of Arts Allgemeine Sprachwissenschaft: Begeisterung für Sprachen

Bachelor of Arts Allgemeine Sprachwissenschaft: Begeisterung für Sprachen

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

750 Hits | 0 Votes

13.08.2015 08:59 | Länge 00:32:06

Von der Göttersprache zur Computersprache: Veränderung und Kontinuität in Südasien. Das Studium der Indologie in Hamburg

Von der Göttersprache zur Computersprache: Veränderung und Kontinuität in Südasien. Das Studium der Indologie in Hamburg

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

4935 Hits | 46 Votes

22.01.2007 23:00 | Länge 00:43:47