Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Warum Philosophie studieren?

Diese Veranstaltung gibt anhand eines konkreten philosophischen Problems Einblick in das, was Sie in einem Philosophiestudium erwartet. Sie versucht dabei auch aufzuzeigen, warum es sich lohnen könnte, Philosophie zu studieren. Fragen, die uns in diesem Zusammenhang beschäftigen werden, lauten: Welche Themen werden in der Philosophie behandelt? Welche Fähigkeiten werden im Studium entwickelt? Für wen ist ein Philosophiestudium geeignet, für wen womöglich nicht? Ist Philosophie nur eine brotlose Kunst ohne gesellschaftliche Relevanz? Abschließend werden einige mögliche Berufswege von Philosophinnen skizziert.

Prof. Dr. Moritz Schulz ist Juniorprofessor am Philosophischen Seminar der Universität Hamburg.


Unter „Was wie wofür studieren?“ werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen. Viele Videos dieser Vorträge finden Sie auch in unserem Studienführer bei den jeweiligen Studiengängen unter „Angebote zur Studienorientierung“: www.uni-hamburg.de/studienangebot.


Informationen und Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

920 Hits | 0 Votes

11.06.2015 11:34 | Länge 00:58:17

An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik"

An und mit der deutschen Sprache arbeiten: Der Master "Germanistische Linguistik"

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

26 Hits | 0 Votes

26.06.2018 11:38 | Länge 01:10:36

Nicht alle Philosophen sind Taxifahrer! Lust und Frust beim Studieren eines herausfordernden Fachs:

Nicht alle Philosophen sind Taxifahrer! Lust und Frust beim Studieren eines herausfordernden Fachs:

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

6400 Hits | 48 Votes

04.01.2011 00:17 | Länge 01:05:48

Kulturelle Vielfalt verstehen - Überblick über das Studium der Ethnologie

Kulturelle Vielfalt verstehen - Überblick über das Studium der Ethnologie

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

45 Hits | 1 Votes

03.11.2018 12:39 | Länge 01:03:05

Aufklärung und Orientierung. Vom Nutzen (und Nachteil?) der Philosophie für das Leben

Aufklärung und Orientierung. Vom Nutzen (und Nachteil?) der Philosophie für das Leben

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

5582 Hits | 40 Votes

04.12.2006 23:00 | Länge 01:00:13

Gesellschaft von ihren dunklen Seiten her erforschen: der Master "Internationale Kriminologie"

Gesellschaft von ihren dunklen Seiten her erforschen: der Master "Internationale Kriminologie"

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

113 Hits | 0 Votes

12.02.2018 12:37 | Länge 00:43:36