This is a modal window.
Die Forschung zum Lernen mit Videos hat gezeigt, dass das alleinige Bereitstellen von Videos nicht dazu führt, dass die transportierten Inhalte von den Lernenden verstanden und korrekt wiedergegeben werden können. Es stellt sich daher die Frage, wie das Erarbeiten und Durchdringen der medial präsentierten Fachinhalte optimal gefördert und unterstützt werden kann. Das e-teaching.org-Online-Event stellte zwei Projekte vor, in denen die Lernenden selbst zu Videoproduzierenden wurden. Roy Franke (Bildungsinstitut CYP) und Anke Pfeiffer (Hochschule für Technik Stuttgart) berichteten von ihren Erfahrungen bei der Projektumsetzung. Sie gingen auf die Potenziale, aber auch die Herausforderungen und Grenzen des Konzepts ein.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
300 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
75 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
17 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:16 | Länge 01:01:25
9 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:08 | Länge 00:59:52
12 Hits | 0 Votes
10.12.2024 13:59 | Länge 01:02:35
293 Hits | 0 Votes
29.07.2024 11:13 | Länge 01:07:56
112 Hits | 2 Votes
10.02.2023 09:14 | Länge 00:06:41
38 Hits | 4 Votes
17.09.2021 07:52 | Länge 00:38:19
5762 Hits | 101 Votes
15.08.2013 08:00 | Länge 00:00:58
514 Hits | 0 Votes
25.11.2015 17:24 | Länge 00:03:05
7135 Hits | 42 Votes
22.05.2008 12:35 | Länge 00:08:30
330 Hits | 5 Votes
17.09.2021 07:52 | Länge 00:31:55