Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Psychologie – Eine empirische Wissenschaft

Warum sind wir so, wie wir sind und warum sind einige von uns anders? Fragen wie diese faszinieren viele Menschen und dies erklärt vermutlich auch die anhaltend hohe Anziehungskraft des Studienfachs Psychologie. Zugleich ist die Psychologie jedoch auch ein Studienfach, das sehr viele Assoziationen hervorruft, die bestenfalls bedingt zutreffend sind. In dem Vortrag wird zunächst verdeutlicht, dass die Psychologie eine empirische Wissenschaft ist, die verschiedene Methoden und Forschungssansätze vereint, um Prozesse des Erlebens und Verhaltens systematisch zu untersuchen. Als Beispiel hierfür wird die experimentelle Erforschung des Einflusses von Stress auf unsere Erinnerung angeführt. Anschließend wird ein Überblick über das Psychologiestudium an der Universität Hamburg und die beruflichen Tätigkeitsfelder für Psychologinnen und Psychologen gegeben.

Prof. Dr. Lars Schwabe ist Professor und Arbeitsbereichsleiter für Kognitionspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Hamburg.

Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Warum Philosophie studieren und warum in Hamburg?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

920 Hits | 0 Votes

11.06.2015 11:34 | Länge 00:58:17

Prof. Rudolf Kammerl: Bildung in einer digital geprägten Kultur

Prof. Rudolf Kammerl: Bildung in einer digital geprägten Kultur

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

6690 Hits | 11 Votes

12.04.2011 16:15 | Länge 00:59:57

Wer nichts wird, wird Betriebswirt? Von wegen! Warum BWL studieren?

Wer nichts wird, wird Betriebswirt? Von wegen! Warum BWL studieren?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

5533 Hits | 0 Votes

21.06.2011 07:47 | Länge 01:11:45

Böden sind mehr als Dreck - warum das Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Bodenkunde so aktuell ist

Böden sind mehr als Dreck - warum das Studium der Geowissenschaften mit Schwerpunkt Bodenkunde so aktuell ist

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

622 Hits | 0 Votes

01.04.2016 09:38 | Länge 01:09:11

Politikwissenschaft - analytische Blicke auf Macht, Herrschaft und kollektive Entscheidungsprozesse

Politikwissenschaft - analytische Blicke auf Macht, Herrschaft und kollektive Entscheidungsprozesse

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

910 Hits | 1 Votes

03.02.2016 11:10 | Länge 01:21:42

Prof. Dr. Jutta Schneider: Verstehen, warum Tiere tun, was sie tun: Verhalten im Licht der Evolution

Prof. Dr. Jutta Schneider: Verstehen, warum Tiere tun, was sie tun: Verhalten im Licht der Evolution

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

7237 Hits | 4 Votes

17.05.2011 13:51 | Länge 00:41:31