This is a modal window.
Biologie als Wissenschaft der belebten Natur gilt als eine der Schlüsseldisziplinen des 21. Jahrhunderts. Biologische Forschung und Innovationen werden einen wichtigen Beitrag zur Bewältigung derzeitiger Herausforderungen des Klimawandels und der nachhaltigen Ressourcennutzung leisten. Dabei steht der Reaktionsspielraum im Fokus, den Tiere und Pflanzen auf sich rasch ändernde Umweltbedingungen zur Anpassung nutzen und darüber in bestimmten Gebieten weiterhin als Nahrungsgrundlage zur Verfügung stehen. Bei der Bekämpfung von Krankheiten setzt biologische Forschung Impulse für neue Behandlungsstrategien und neue Medikamente. Biologische Grundlagenforschung bringt Innovationen zur effektiven und verträglichen Nutzung von bekannten biologischen Ressourcen und der Suche nach neuen.
Dr. Markus Brändel arbeitet am Fachbereich Biologie der Universität Hamburg.
Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.
Was wie wofür studieren?
Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.
Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.
Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.
::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg
1230 Hits | 0 Votes
22.12.2020 11:41 | Länge 01:06:55
76 Hits | 0 Votes
04.07.2019 13:41 | Länge 00:56:39
58 Hits | 0 Votes
21.05.2019 13:41 | Länge 00:30:28
127 Hits | 1 Vote
07.05.2019 13:41 | Länge 01:23:17
68 Hits | 0 Votes
21.11.2018 13:40 | Länge 01:00:54
78 Hits | 0 Votes
20.11.2018 13:40 | Länge 00:57:37
618 Hits | 0 Votes
19.12.2014 09:17 | Länge 01:06:24
2778 Hits | 0 Votes
30.04.2013 14:22 | Länge 00:53:55
652 Hits | 1 Votes
14.12.2015 11:57 | Länge 00:51:21
3733 Hits | 1 Votes
13.05.2014 14:51 | Länge 00:40:34
7237 Hits | 4 Votes
17.05.2011 13:51 | Länge 00:41:31
543 Hits | 1 Votes
23.05.2016 11:06 | Länge 00:47:37