1,5 Grad Celsius – nicht mehr. Das ist der Wert, auf den die Unterzeichner des Pariser Klimaabkommens die globale Erwärmung seit dem vorindustriellen Zeitalter begrenzen wollten. Doch während langsam aber sicher deutlich wird, dass die Welt am 1,5-Grad-Ziel vorbeischlittert, verändern sich die Werte extremer Temperaturen sogar noch drastischer. Wann Wetter „extrem“ wird, und wie Forschende den Einfluss des Klimawandels auf solche Extremereignisse untersuchen, berichtet Frank Kreienkamp vom Deutschen Wetterdienst in dieser Folge.
Welt der Physik
Unter dem Fragemotto ... heute schon geforscht?
präsentiert die Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V. eine Auswahl der Themen als Audio-Podcast.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
148 Hits | 0 Votes
06.02.2025 09:00 | Länge 00:24:43
327 Hits | 0 Votes
02.01.2025 10:00 | Länge 00:17:06
377 Hits | 0 Votes
05.12.2024 09:45 | Länge 00:18:55
181 Hits | 0 Votes
07.11.2024 09:00 | Länge 00:14:20
117 Hits | 0 Votes
05.09.2024 09:00 | Länge 00:11:29
413 Hits | 0 Votes
01.08.2024 09:00 | Länge 00:16:06