This is a modal window.
Wie können digitale Spiele z.B. in Hochschulseminaren eingesetzt werden? Welche Arten von Spielen eignen sich? Gibt es Tipps zur Unterstützung des Lernprozesses mit digitalen Spielen? Anhand welcher pädagogischen und (lern-)psychologischen Erkenntnisse und Prinzipien können digitale Lernspiele so gestaltet werden, dass sie Lernende motivieren und z.B. Problemlösekompetenzen oder kollaborative Zusammenarbeit und soziale Interaktion fördern. Vorgestellt und diskutiert wurden sowohl praktische Erfahrungen mit Game-Based Learning als auch wesentliche theoretische Hintergründe.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
262 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
70 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
14 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:16 | Länge 01:01:25
8 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:08 | Länge 00:59:52
10 Hits | 0 Votes
10.12.2024 13:59 | Länge 01:02:35
291 Hits | 0 Votes
29.07.2024 11:13 | Länge 01:07:56
417 Hits | 0 Votes
28.11.2017 15:20 | Länge 01:06:36
388 Hits | 0 Votes
24.10.2012 08:09 | Länge 00:09:03
393 Hits | 0 Votes
08.06.2012 00:00 | Länge 00:09:03
1796 Hits | 0 Votes
27.05.2012 16:24 | Länge 00:09:03
5533 Hits | 42 Votes
20.05.2009 10:55 | Länge 00:41:28
47 Hits | 1 Votes
07.12.2016 10:37 | Länge 00:25:26