Heute fragen wir, wie es um die Podcastlandschaft im Bereich der politischen Bildung bestellt ist. Außerdem wird das Buch „Kompetenzorientierung im Politikunterricht“ von Backhaus, Moegling und Rosenkranz vorgestellt sowie „Politische Bildung in der Grundschule“ von Ilona Katharina Schneider.
Literatur:
Ilona Katharina Schneider: Politische Bildung in der Grundschule. Hohengehren (Schneider) 2007, 127 S.
Kerstin Backhaus / Klaus Moegling / Susanne Rosenkranz: Kompetenzorientierung im Politikunterricht. Kompetenzen, Standards, Indikatoren in der politischen Bildung der Schulen. Sekundarstufen I und II. Baltmannsweiler (Schneider) 2008, 187 S.
Veranstaltungen:
„24.4./25.4.2008: Lehrerfortbildung „Interkulturelle Kompetenz“, Ort: Haus am Maiberg, Heppenheim
http://www.haus-am-maiberg.de/documents/index.php
19.4.-21.4.2008: „Widersprüche und Zusammenhänge“, Ort: Haus am Maiberg, Heppenheim
http://www.haus-am-maiberg.de/documents/index.php
3.6.-5.6. 2008 Bonner Gespräche - Globalisierung zukunftsweisend gestalten, Ort: Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, Bonn
http://www.bpb.de/veranstaltungen/C67F1G,0,0,Bonner_Gespr%E4che_zur_politischen_Bildung.html
Podcast politische Bildung
Die Professur für Didaktik der Sozialwissenschaften der Justus-Liebig-Universität Gießen publiziert seit Februar 2006 kostenlose Podcasts zu verschiedenen Themen der politischen Bildung.
Die rund 15minütigen Podcasts bieten neben einem Schwerpunktthema auch Literaturempfehlungen sowie Tagungs- und Veranstaltungshinweise.
Podcastplattform der Politischen Bildung
5368 Hits | 50 Votes
05.10.2009 11:56 | Länge 00:16:44
3712 Hits | 41 Votes
04.06.2009 12:12 | Länge 00:19:10
3424 Hits | 55 Votes
04.02.2009 16:36 | Länge 00:13:28
6697 Hits | 45 Votes
31.07.2008 13:00 | Länge 00:18:30
3415 Hits | 57 Votes
31.07.2008 11:40 | Länge 00:19:17
5243 Hits | 41 Votes
19.12.2007 15:49 | Länge 00:17:00