Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

00 | Vorgestellt: Die Reihe "Mein Weg zu KI" mit Alois Krtil

Im Gespräch mit Alois Krtil

Am 28. Juni 2021 haben wir mit dem Team von Mein Weg zu KI einen ganzen Tag lang im Dockland, dem Vereinssitz von ARIC e.V., gedreht und aufgenommen. Auch das folgende Gespräch mit Alois Krtil ist an diesem Tag entstanden und gibt den Startschuss für Mein Weg zu KI. Alois Krtil ist Geschäftsführer von ARIC e.V. und Ansprechpartner bei der Innovations Kontakt Stelle (IKS) Hamburg. Videoporträt

In einem kurzen Video möchten wir dir unsere Reihe vorstellen.

Mein Weg zu KI

Hamburg Open Online University
  • 242 Hits
  • |
  • 9 Votes
  • |
  • 4 Beiträge

Eine Video- und Podcastreihe mit Akteur:innen aus der Hamburger Wirtschaft und Wissenschaft, die sich für Künstliche Intelligenz (KI) begeistern.

https://www.hoou.de/projects/mein-weg-zu-ki/preview

In jeder Video- und Podcastepisode gehen wir der Begeisterung auf den Grund, die unsere Gesprächspartner:innen für Künstliche Intelligenz (KI) haben. Wir wollen wissen: Was ist KI? Wie kann sie eingesetzt werden? Welche Chancen und Risiken birgt die Technologie?

Aber vor allem interessiert uns, welchen Lernprozess unsere Interviewpartner:innen durchlaufen haben. Welche Menschen haben sie inspiriert, welche Bücher waren der Schlüssel zum Verständnis der Materie, welche Quellen im Netz sind hilfreich, um sich dem Thema Künstliche Intelligenz zu nähern.

Das Projekt wird in Kooperation von HOOU, dem Artificial Intelligence Center Hamburg e.V., der TU Hamburg und dem Multimediakontor Hamburg (MMKH) entwickelt und umgesetzt.

Zu Mein Weg zu KI

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Energiesparen ein Kinderspiel

Energiesparen ein Kinderspiel

Futuris
Europäische Komission

5121 Hits | 50 Votes

12.03.2010 12:40 | Länge 00:08:00

Digitalisierung der eigenen Lehre – warum warten, wenn’s schon geht?

Digitalisierung der eigenen Lehre – warum warten, wenn’s schon geht?

e-teaching.org Video-Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

135 Hits | 0 Votes

29.07.2019 12:10 | Länge 01:01:08

Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Generatoren in Hochschullehre: Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg)

Potenziale und Anwendungsmöglichkeiten von KI-Generatoren in Hochschullehre: Prof. Dr. Christian Spannagel (PH Heidelberg)

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

295 Hits | 11 Votes

16.03.2023 13:38 | Länge 00:32:41

Gesamtaufzeichnung der Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co."

Gesamtaufzeichnung der Veranstaltung "KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e – Potenziale und rechtliche Implikationen von ChatGPT, DALL-E & Co."

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

880 Hits | 8 Votes

16.03.2023 13:38 | Länge 02:09:20

Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann

Examen mit oder trotz ChatGPT? Ideen für einen rechtssicheren Prüfungskulturwandel: Univ.-Prof. Dr. Dirk Heckmann

Online-Veranstaltung von MMKH/ELAN/VCRP: KI-Generatoren in der Hochschul(lehr)e
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

174 Hits | 9 Votes

16.03.2023 13:36 | Länge 00:23:12

Podiumsdiskussion Souveränität, Aktivierung und Offenheit

Podiumsdiskussion Souveränität, Aktivierung und Offenheit

Campus Innovation 2021 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

292 Hits | 3 Votes

13.01.2022 16:47 | Länge 01:25:01