Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Rechtswissenschaft – zwischen Gerechtigkeit und Einkommensaussicht?

Es gibt viele verschiedene Motive und Gründe, Rechtswissenschaft zu studieren. Erstens ist ihr Gegenstand, das Recht, faszinierend. Recht ist die Grundlage jedes menschlichen Zusammenlebens. Ohne Recht könnte eine Gesellschaft nicht existieren. Recht muss widerstreitende Interesse von Einzelnen und Gruppen miteinander in einen für alle möglichst akzeptablen Ausgleich bringen. Recht hängt mit Gerechtigkeit zusammen. Recht muss mit der Vielfalt und Komplexität des Lebens zurande kommen. Recht muss sich ständig fortentwickeln, weil sich das Leben ständig fortentwickelt. Zweitens bietet das Studium der Rechtswissenschaft immer noch vielfältige Chancen. Juristen lernen, analytisch zu denken und Lösungen für Probleme zu entwickeln. Das ist eine in vielen Zusammenhängen, nicht nur im Kern juristischen, gefragte Fähigkeit. Wer Erfolg in diesem Studium hat, dem stehen viele Türen offen. Drittens reizt viele erfahrungsgemäß die Möglichkeit, später Menschen zu helfen. Die Mehrzahl der Juraabsolventen geht heute in die Anwaltschaft. Anwälte sind moderne Dienstleister und helfen, Konflikte zu lösen. Viertens ist Recht vielfältig. Es hat viele Teile und viele Unterfächer. Man lernt nie aus. Man lernt immer dazu.

Prof. Dr. iur. Peter Mankowski ist Professor an der Fakultät für Rechtswissenschaft der Universität Hamburg.

Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Gefragt, geschmäht, gefürchtet: Wie werde ich Jurist? Und warum sollte ich?

Gefragt, geschmäht, gefürchtet: Wie werde ich Jurist? Und warum sollte ich?

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

4612 Hits | 1 Votes

03.06.2014 11:25 | Länge 01:02:04

Journalismus – ein Traumberuf mit gesellschaftlicher Relevanz (Master)

Journalismus – ein Traumberuf mit gesellschaftlicher Relevanz (Master)

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1430 Hits | 0 Votes

09.04.2013 08:25 | Länge 01:00:48

Teile und herrsche – Wie Juristen denken

Teile und herrsche – Wie Juristen denken

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

4342 Hits | 44 Votes

03.06.2009 10:00 | Länge 01:26:47

Die Zukunft gestalten - Studienangebote im Bereich der Informatik

Die Zukunft gestalten - Studienangebote im Bereich der Informatik

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1725 Hits | 0 Votes

28.06.2011 16:00 | Länge 01:06:16

Prof. Dr. Jutta Schneider: Verstehen, warum Tiere tun, was sie tun: Verhalten im Licht der Evolution

Prof. Dr. Jutta Schneider: Verstehen, warum Tiere tun, was sie tun: Verhalten im Licht der Evolution

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

7237 Hits | 4 Votes

17.05.2011 13:51 | Länge 00:41:31

Is it Culture? Von Fast Food, Piercings, Smartphones und anderen Alltäglichkeiten

Is it Culture? Von Fast Food, Piercings, Smartphones und anderen Alltäglichkeiten

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2779 Hits | 0 Votes

06.05.2014 14:47 | Länge 00:39:25