Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Griechische und Lateinische Philologie an der Universität Hamburg

Wer die antike griechisch-römische Welt studiert, beschäftigt sich mit einer für die Kulturgeschichte höchst bedeutsamen Epoche. Die Leistungen der Griechen und Römer in Literatur, Theater, Philosophie und Wissenschaft gehören zur Weltliteratur, sie prägen die geistesgeschichtliche Entwicklung bis heute. Homer und Sappho, Vergil und Horaz garantieren Erkenntnisgewinn und großes literarisches Vergnügen.
Die griechischen Tragiker haben das europäische Theater nicht nur begründet, ihre Stücke werden weiter auf den heutigen Bühnen gespielt. Platon und Aristoteles sind feste Größen in der philosophischen Diskussion. Die antiken Mythen – meisterhaft von Ovid dargestellt – leben in Kunst, Literatur und Film weiter. Die Vorlesung gibt einen ersten Einblick in das Studium der Griechischen und Lateinischen Philologie, die mit vielen Wissensbereichen – wie Geschichte, Manuskriptforschung, Philosophie und Literaturwissenschaft – eng verbunden ist.

Prof. Dr. Christian Brockmann ist Professor für Klassische Philologie mit dem Schwerpunkt Gräzistik am Institut für Griechische und Lateinische Philologie der Universität Hamburg.

Die Bildausschnitte, mit denen Professor Brockmann Bezug zu Personen aus den Filmen über "James Bond" nimmt, dürfen aus rechtlichen Gründen leider nicht gezeigt werden.

Beratungsmöglichkeiten für Studieninteressierte: www.uni-hamburg.de/orientierung Allgemeine Informationsblätter zu verschiedenen Studiengängen, zur Bewerbung und zu vielen weiteren Orientierungshilfen für das Studium gibt es hier: www.verwaltung.uni-hamburg.de/campuscenter/download/merkblaetter Unter: "Was wie wofür studieren?" werden weitere Fachbereiche und Studienfächer der Universität Hamburg vorgestellt, um Berufsfindung und Studienfachentscheidung zu unterstützen.

Was wie wofür studieren?

Universität Hamburg
  • 715405 Hits
  • |
  • 3897 Votes
  • |
  • 179 Beiträge

Die Vorlesungsreihe Was wie wofür studieren? an der Universität Hamburg bietet Schülerinnen und Schülern der Mittel- und Oberstufe und anderen Studieninteressierten während der Vorlesungszeit die Möglichkeit, sich direkt vor Ort über die Inhalte verschiedener Studienfächer zu informieren.

Abwechselnd stellen dort Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen unterschiedlicher Fachrichtungen ihr Studienfach mit Fachinhalten, Forschungsbereichen, Studienstrukturen, Berufsfeldern und -aussichten vor, um so zur Berufsfindung und zur Studienfachentscheidung beizutragen. Die Teilnehmenden sind eingeladen, ihre Fragen zur jeweiligen Wissenschaft und zum Studiengang zu stellen.

Die Koordination der Veranstaltungsreihe übernimmt Dipl. Psychologin Amrei Scheller, zuständig für Studienorientierung und Juniorstudium an der Universität Hamburg.

::: „Was wie wofür studieren?“: www.uni-hamburg.de/wwwstudieren
::: „Was wie wofür studieren?“ bei Lecture2Go
::: Nützliche Informationen für Studieninteressierte: Orientierungsangebote der Universität Hamburg

Zu Was wie wofür studieren?

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Zielländer: Griechenland und Zypern - das Studium der Philologie

Zielländer: Griechenland und Zypern - das Studium der Philologie

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

4395 Hits | 39 Votes

30.06.2008 16:00 | Länge 00:55:37

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Meteorologie – das Chaos in der Atmosphäre verstehen lernen

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

1853 Hits | 0 Votes

29.10.2013 13:46 | Länge 01:15:43

Hispanistik und Lateinamerika-Studien: Wie man sich sprachlich, räumlich und disziplinär breit aufstellen kann

Hispanistik und Lateinamerika-Studien: Wie man sich sprachlich, räumlich und disziplinär breit aufstellen kann

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

653 Hits | 0 Votes

13.12.2016 14:03 | Länge 01:01:09

Prof. Dr. Klaus Mattes: Bewegungswissenschaft - Bewegungen erforschen, erleben und vermitteln

Prof. Dr. Klaus Mattes: Bewegungswissenschaft - Bewegungen erforschen, erleben und vermitteln

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

7371 Hits | 6 Votes

19.04.2011 14:46 | Länge 01:15:06

Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft – Ökonomische und Soziologische Studien

Arbeit, Wirtschaft, Gesellschaft – Ökonomische und Soziologische Studien

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2381 Hits | 0 Votes

19.12.2014 11:52 | Länge 00:56:14

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Zukunftsperspektiven in der Forschung im Fach Systematische Musikwissenschaft

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

583 Hits | 0 Votes

09.11.2016 09:46 | Länge 00:59:47