Heute erzählt unter anderem Volker Böder von der HafenCityUniversity Hamburg über die Satellitennavigation mit GPS, Glonass und Galileo.
Außerdem: Am 07.11.2009 gibt es einen Tag der offenen Tür und Nacht des Wissens am Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY). Von zwölf Uhr mittags bis Mitternacht werden dort Forschungsschwerpunkte vorgestellt wie z.B. Beschleuniger, Forschung mit Photonen und Teilchenphysik.
Physik-Podcastplattform der Deutschen Physikalischen Gesellschaft e.V.
Nacht des Wissens 2009 - Vorträge
Hunderte von wissenschaftlichen Projekten, darunter Ausstellungen, spannende Vorträge und Diskussionen, Führungen, fesselnde Experimente oder Mitmach-Aktionen werden im breit gefächerten Programm der Nacht des Wissens geboten. Von den Geisteswissenschaften über Sozialwissenschaften bis hin zu den Natur- oder Ingenieurwissenschaften sind alle Fachbereiche vertreten. In diesem Jahr ist der Eintritt zur Nacht des Wissens erstmals kostenlos.
7524 Hits | 40 Votes
05.02.2010 17:02 | Länge 00:12:41
3478 Hits | 27 Votes
02.02.2010 13:07 | Länge 00:03:38
8450 Hits | 42 Votes
10.12.2009 17:07 | Länge 01:45:45
9720 Hits | 51 Votes
10.12.2009 16:15 | Länge 01:01:57
10229 Hits | 45 Votes
10.12.2009 15:26 | Länge 00:38:26
3304 Hits | 45 Votes
13.11.2009 15:03 | Länge 00:54:41