Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

TNM-Tumorklassifikation

PathoCast = Pathologie leicht gemacht.

Wie werden bösartige Tumore klassifiziert? Warum sind Kenntnisse der Organanatomie so wichtig? Warum braucht man überhaupt eine Tumorklassifikation?


PathoCast erklärt es wieder mit makroskopischen und histologischen Bildern sowie klaren Animationen.

Das Projekt wird von der Medizinischen Fakultät der RWTH Aachen finanziert und ausschließlich mit Hilfe von Studierenden erstellt.

Sprecherin: Lilian Masuhr

www.pathocast.blip.tv
www.vm-aachen.de

Institut für Pathologie der RWTH Aachen

Copyright 2008 Dr. Alberto Perez-Bouza

Podcast-Wettbewerb 2008: Video

Podcast-Wettbewerb 2008
  • 86617 Hits
  • |
  • 761 Votes
  • |
  • 17 Beiträge

Aus 50 Audio- und Videopodcasts wurden per Online-Voting und Jury-Entscheidung drei Gewinner ausgewählt und am 20. Juni auf der Learning World 2008 prämiert.

Die Uni Paderborn erhielt den ersten Preis für PowerON und PowerOFF = Medienkompetenz?. Für das Team der Uni Paderborn holte Arnd Gartzke eine Adobe Creative Suite 3 Production Premium nach Hause.

Der zweite Preis ging an den PathoCast Aortenklappenstenose der RWTH Aachen: Dr. med. Alberto Perez-Bouza und sein Team dürfen sich ab sofort einen iPod nano teilen.

Den dritten Preis konnte sich Dr. Andreas Hebbel-Seeger von der Uni Hamburg für den Boardcast, Episode 10: Historie sichern. Auch er erhielt einen iPod nano.

Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich und bedanken uns für die rege Teilnahme am Podcast-Wettbewerb 2008!

Pressemitteilung zum Wettbewerb und weitere Informationen.

Zu Podcast-Wettbewerb 2008: Video

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

"Kleinod" - Ein poetischer Ausbruch aus dem tristen Alltag / Animationsfilm

"Kleinod" - Ein poetischer Ausbruch aus dem tristen Alltag / Animationsfilm

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

2895 Hits | 38 Votes

15.05.2008 12:24 | Länge 00:06:16

"Quo vadis Film?" - Als der Film an der HFBK Hamburg laufen lernte

"Quo vadis Film?" - Als der Film an der HFBK Hamburg laufen lernte

Quo vadis Film? Eine Interviewreihe
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

3851 Hits | 35 Votes

19.02.2008 19:05 | Länge 00:07:13

"Pictures of the lucent world" - Momentaufnahme einer bunten Metropole / Kurzfilm

"Pictures of the lucent world" - Momentaufnahme einer bunten Metropole / Kurzfilm

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

3428 Hits | 48 Votes

24.07.2008 12:24 | Länge 00:02:44

Interview mit Prof. Thomas Haegele zur fmx/08

Interview mit Prof. Thomas Haegele zur fmx/08

Podcast-Wettbewerb 2008: Audio
Podcast-Wettbewerb 2008

2802 Hits | 54 Votes

30.05.2008 15:44 | Länge 00:22:58

Isolierung der DNA aus der Schweineleber

Isolierung der DNA aus der Schweineleber

Praktikum der medizinischen Biochemie und Molekularbiologie am UKE
Universität Hamburg

6065 Hits | 44 Votes

12.08.2008 08:58 | Länge 00:15:46

"La letra con sangre entra" - Religiöser Extremismus zweier Kulturen / Animationsfilm

"La letra con sangre entra" - Religiöser Extremismus zweier Kulturen / Animationsfilm

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

4260 Hits | 39 Votes

26.05.2008 14:30 | Länge 00:09:17