Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Tools, Tools, Tools - wie Weblogs situiertes Lernen unterstützen

Universität Paderborn / Department für Wirtschaftspädagogik

Studierende des Mastermoduls Wirtschaftspädagogik an der Universität Paderborn hatten die Aufgabe, sich mit Hilfe eines Webquest einen Einblick in didaktische Fragestellungen wie „selbstgesteuertes, situiertes oder kooperatives Lernen“ und „Web 2.0 Technologien“ zu verschaffen. Die Ergebnisse waren in einem selbst entwickelten Podcast in Form von Interviewsituationen, Rollenspielen, Diskussionsgruppen, etc. zu präsentieren. Diese thematische sowie methodische Auseinandersetzung mit didaktischen Potenzialen Neuer Medien ergab eine aufschlussreiche Podcastreihe, die Zuhörern eine verständliche und handlungsleitende Darstellung didaktischer Methoden in Verbindung mit innovativen neuen Technologien bietet.

Eingericht von: Frederik G. Pferdt

Podcast-Wettbewerb 2008: Audio

Podcast-Wettbewerb 2008
  • 68088 Hits
  • |
  • 909 Votes
  • |
  • 20 Beiträge

Aus 50 Audio- und Videopodcasts wurden per Online-Voting und Jury-Entscheidung drei Gewinner ausgewählt und am 20. Juni auf der Learning World 2008 prämiert.

Die Uni Paderborn erhielt den ersten Preis für PowerON und PowerOFF = Medienkompetenz?. Für das Team der Uni Paderborn holte Arnd Gartzke eine Adobe Creative Suite 3 Production Premium nach Hause.

Der zweite Preis ging an den PathoCast Aortenklappenstenose der RWTH Aachen: Dr. med. Alberto Perez-Bouza und sein Team dürfen sich ab sofort einen iPod nano teilen.

Den dritten Preis konnte sich Dr. Andreas Hebbel-Seeger von der Uni Hamburg für den Boardcast, Episode 10: Historie sichern. Auch er erhielt einen iPod nano.

Wir gratulieren allen Gewinnern sehr herzlich und bedanken uns für die rege Teilnahme am Podcast-Wettbewerb 2008!

Pressemitteilung zum Wettbewerb und weitere Informationen.

Zu Podcast-Wettbewerb 2008: Audio

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Forschungs- und Entwicklungswerkstatt Wirtschaftspädagogik im Fokus

Forschungs- und Entwicklungswerkstatt Wirtschaftspädagogik im Fokus

Podcast-Wettbewerb 2008: Audio
Podcast-Wettbewerb 2008

2072 Hits | 34 Votes

21.05.2008 13:28 | Länge 00:03:46

PowerON und PowerOff = Medienkompetenz?

PowerON und PowerOff = Medienkompetenz?

Podcast-Wettbewerb 2008: Video
Podcast-Wettbewerb 2008

7135 Hits | 42 Votes

22.05.2008 12:35 | Länge 00:08:30

RADIazione

RADIazione

Podcast-Wettbewerb 2008: Audio
Podcast-Wettbewerb 2008

2491 Hits | 37 Votes

27.05.2008 09:23 | Länge 00:44:58

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Personal Learning Environments (PLE) zwischem Alltäglichem und Besonderem: Was konstituiert eigentlich eine LERNumgebung?

Aus der Universität Hamburg
Universität Hamburg

5533 Hits | 42 Votes

20.05.2009 10:55 | Länge 00:41:28

Die Wissenschaftshow „2030 – unsere Welt von morgen“

Die Wissenschaftshow „2030 – unsere Welt von morgen“

Podcast-Wettbewerb 2008: Video
Podcast-Wettbewerb 2008

4515 Hits | 45 Votes

30.05.2008 08:13 | Länge 00:06:51

Kurzvideos als unterstützendes Lernmaterial für ein selbstgesteuertes Lernen im Fach Technisches Zeichnen an der TU Clausthal

Kurzvideos als unterstützendes Lernmaterial für ein selbstgesteuertes Lernen im Fach Technisches Zeichnen an der TU Clausthal

podcampus Wettbewerb 2013
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

28266 Hits | 1006 Votes

15.08.2013 08:00 | Länge 00:09:43