This is a modal window.
Zum Abschluss: Was sind die wichtigsten Ergebnisse des COER13? Welche Erfahrungen haben die Teilnehmenden und die Veranstalter während des Kurses gemacht? Was ist noch offen geblieben und sollte unbedingt noch angesprochen werden? In diesem Rahmen haben wir uns zunächst ein paar statistische Zahlen angesehen: Wie war die Beteiligung am Kurs, welche Werkzeuge wurden benutzt, welche Rolle haben die Online-Events gespielt? Darüber hinaus wurden einige Ergebnisse aus der Zwischenumfrage vorgestellt, z.B. welche Angebote und Beteiligungsmöglichkeiten besonders häufig genutzt wurden. Einige Beiträge wurden direkt von Kursteilnehmern vorgestellt. Hier waren Statements vorbereitet, die nach unserem Aufruf in der letzten Woche eingegangen sind. Anschließend hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Online-Events noch die Möglichkeit zu diskutieren und Fragen zu stellen.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
298 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
75 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
17 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:16 | Länge 01:01:25
9 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:08 | Länge 00:59:52
11 Hits | 0 Votes
10.12.2024 13:59 | Länge 01:02:35
293 Hits | 0 Votes
29.07.2024 11:13 | Länge 01:07:56
824 Hits | 0 Votes
10.04.2013 00:00 | Länge 00:59:01
3 Hits | 0 Votes
30.11.2015 16:29 | Länge 01:02:00
5121 Hits | 50 Votes
12.03.2010 12:40 | Länge 00:08:00
176 Hits | 0 Votes
18.12.2019 14:48 | Länge 01:02:15
136 Hits | 0 Votes
21.06.2021 09:03 | Länge 00:56:36
87 Hits | 7 Votes
25.06.2021 07:02 | Länge 00:22:30