This is a modal window.
Hier erfahren Sie in einem ersten Einblick, wie Sie die Funktionalitäten der eChalk-Software nutzen können, um die Vorteile der klassischen Kreidetafel mit den multimedialen Möglichkeiten eines Teleteaching-Systems zu verbinden.
Lehr-Lern-Innovation durch e-Chalk
Mit dem Ziel der Integration eines interaktiven und multimedialen eChalk-Systems („Elektronische Kreide“) in ausgewählten Lehrveranstaltungsräumen der Mathematik und Pädiatrie und dessen Einbindung in die IT-Anwendungsarchitektur der Universität des Saarlandes startete 2007 das aus zentralen Mitteln der Studiengebühren finanzierte Projekt e-CeL.
Das Centre for e-Learning Technology sicherte als Learning Service Provider die Inbetriebnahme, den Einsatz, die Nutzung i.S. eines „blended learning“-Lehr-Lern-Szenarios und unterstützte bei der Evaluation.
5121 Hits | 50 Votes
12.03.2010 12:40 | Länge 00:08:00
5667 Hits | 38 Votes
05.03.2010 10:30 | Länge 00:08:00
401 Hits | 0 Votes
13.11.2014 14:18 | Länge 00:21:52
5485 Hits | 43 Votes
16.04.2010 09:54 | Länge 00:09:00
1882 Hits | 22 Votes
18.11.2010 14:00 | Länge 00:20:43
8126 Hits | 67 Votes
27.08.2010 15:24 | Länge 00:10:53