Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Podiumsdiskussion "Potenziale hochschul- und länderübergreifender Kooperation"

Aufzeichnung der Podiumsdiskussion im Rahmen der KMK-Veranstaltung Service und Support digitaler Hochschulbildung am 21. Juni 2018 in Hamburg.

Podiumsgäste: Dr. Konrad Faber (Geschäftsführer, VCRP Virtueller Campus Rheinland-Pfalz); Prof. Dr. Sönke Knutzen (Vizepräsident Lehre, Technische Universität Hamburg); Dr. Stefan Niermann (Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur, Referatsleiter 27 – Hochschulcontrolling und Bildungsökonomie); Prof. Dr. Ada Pellert (Rektorin, FernUniversität in Hagen); Prof. Dr. Karsten Wolf (Vorstandsvorsitz und Wissenschaftliche Leitung des Zentrum für Multimedia in der Lehre ZMML, Universität Bremen)

Moderation: Dr. Barbara Getto (Leiterin der Geschäftsstelle elearning.nrw am Learning Lab, Universität Duisburg-Essen)

KMK-Veranstaltung Service und Support

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 302 Hits
  • |
  • 18 Votes
  • |
  • 5 Beiträge

Auf Initiative der Kultusministerkonferenz (KMK) führten das Multimedia Kontor Hamburg (MMKH), der Virtuelle Campus Rheinland-Pfalz (VCRP) und das E-Learning Academic Network Niedersachsen (ELAN e.V.) am 21. Juni 2018 in Hamburg gemeinsam eine Tagung zum Thema Service und Support digitaler Hochschulbildung durch. Zwei weitere Veranstaltungen in Mainz und Hannover waren ebenfalls Bestandteil der KMK-Konferenzreihe 2018 im Rahmen der Strategie Bildung in der Digitalen Welt.

Nach dem hier dokumentierten Vortragsprogramm aus Grußworten, Keynotes und einer Podiumsdiskussion arbeiteten die Teilnehmenden in drei Workshops zu zentralen Themen: Organisatorische Verortung von Service und Support; Service-Portfolio; Personal und Qualität.

Zielgruppen waren Vertreter/innen der zuständigen Bundes- und Landesministerien sowie Expert/innen auf Ebene des Bundes, der Länder und der Hochschulen. Ein besonderer Fokus lag auf Vertreter/innen von hochschulischen Supporteinrichtungen sowie (hochschulübergreifenden) Ländereinrichtungen mit Unterstützungsaufgaben. So konnten die relevanten Handlungs- und Erfahrungsebenen einbezogen werden, um gezielt über Potenziale und Herausforderungen diskutieren und Handlungsempfehlungen ableiten zu können.

Zu KMK-Veranstaltung Service und Support

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Landesbezogene Bildungsplattformen und deren Vernetzungsperspektiven: Dr. Konrad Faber (VCRP) und PD Dr. Markus Deimann (ORCA.nrw)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:14 | Länge 00:29:26

Pilotprojekt BIRD: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Lucke (Universität Potsdam)

Pilotprojekt BIRD: Prof. Dr.-Ing. Ulrike Lucke (Universität Potsdam)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

91 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:15 | Länge 00:16:59

Expertengruppe Digital Qualification der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

Expertengruppe Digital Qualification der HOOU - Keynote auf der Campus Innovation 2015

HOOU
Hamburg Open Online University

476 Hits | 0 Votes

14.12.2015 13:42 | Länge 00:14:10

Die TUHH lud zu ihrem Auftakt der »Hamburg Open Online University« ein

Die TUHH lud zu ihrem Auftakt der »Hamburg Open Online University« ein

HOOU
Hamburg Open Online University

495 Hits | 1 Votes

25.11.2015 15:03 | Länge 00:03:27

Begrüßung und Einleitung – Dr. Marc Göcks (MMKH)

Begrüßung und Einleitung – Dr. Marc Göcks (MMKH)

Online-Veranstaltung von MMKH/VCRP: Nationale Bildungsplattform – Status quo, Hochschul- und Länderperspektiven
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

170 Hits | 3 Votes

23.05.2022 07:16 | Länge 00:04:31

Data Literacy Education – Welche digitalen Kompetenzen brauchen alle?

Data Literacy Education – Welche digitalen Kompetenzen brauchen alle?

Campus Innovation 2019 - Die Konferenz
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

93 Hits | 1 Votes

17.12.2019 10:19 | Länge 01:34:52