Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

Narration und digitale Medien im Sachkundeunterricht

Was hat Lernen mit Erzählen zu tun? Und wie können hierbei digitale Medien eingesetzt werden? Eine Lernumgebung für die Grundschule zeigt, wie es geht.

Das Konzept des Web 2.0 basiert darauf, dass die Nutzerinnen und Nutzer selbst Inhalte produzieren. Dadurch ergeben sich auch im Grundschulbereich neue didaktische Möglichkeiten. Die Lernumgebung Tech Pi und Malibu greift diese Funktionalitäten auf.

Weitere Informationen:
Narration und digitale Medien im Sachkundeunterricht

Im Rahmen des BMBF-Projektes Naturwissenschaften entdecken! entwickeln Lehrerinnen und Lehrer in Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Didaktikinstituten mediengestützte Unterrichtsmaterialien für die Fächer Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Geographie sowie für den Sachkundeunterricht in der Grundschule. In Transfer-Kooperationen unterstützt das Projekt andere Projekte und Initiativen bei der effektiven Verbreitung von Inhalten im Bereich Schule.

Plattform von Naturwissenschaften entdecken! - Der Film

Naturwissenschaften entdecken! - Der Film

Schulen ans Netz
  • 28702 Hits
  • |
  • 247 Votes
  • |
  • 6 Beiträge

Naturwissenschaften entdecken! – kooperative Entwicklung von Unterrichtsmaterialien durch Lehrkräfte, Wissenschaftler/innen und Didaktiker/innen

Im Rahmen des Projektes entwickeln Lehrerinnen und Lehrer in Kooperation mit Forschungseinrichtungen und Didaktikinstituten Unterrichtsmaterialien für die Fächer Physik, Chemie, Biologie, Mathematik und Geographie sowie für den Sachkundeunterricht in der Grundschule.

Das Projekt will aber nicht nur einen Beitrag zur Verbesserung der Lernerfolge leisten, sondern auch dem Image der angeblich "trockenen und schwierigen" Fächer Auftrieb geben. Dabei gilt folgenden Punkten besonderes Augenmerk:

* Verknüpfung von Lebenswelt und Wissenschaft
* Kombination von Realexperiment und Computereinsatz
* Förderung einer problemlösenden, forschend-entdeckenden Unterrichtsmethodik

Plattform von Naturwissenschaften entdecken! - Der Film

Alle Filme stehen unter Creative Commons Lizenz: Die Filme können zu nicht kommerziellen Zwecken jederzeit verwendet werden, jedoch nicht bearbeitet. Nennung des Produzenten erforderlich: "Naturwissenschaften entdecken!"

Zu Naturwissenschaften entdecken! - Der Film

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

"Ausflug in dein Leben: Nicole..." / Dokumentation

"Ausflug in dein Leben: Nicole..." / Dokumentation

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

5352 Hits | 39 Votes

06.10.2009 12:20 | Länge 00:10:39

Haus des Dokumentarfilms und die Stuttgarter Schule - Interview mit Dr. Kay Hoffmann

Haus des Dokumentarfilms und die Stuttgarter Schule - Interview mit Dr. Kay Hoffmann

Direct Cinema/Cinéma Vérité
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

6966 Hits | 47 Votes

18.09.2009 11:40 | Länge 00:12:16

Direct Cinema / Cinéma Vérité im Wandel der Zeit – eine Einführung von Prof. Pepe Danquart

Direct Cinema / Cinéma Vérité im Wandel der Zeit – eine Einführung von Prof. Pepe Danquart

Direct Cinema/Cinéma Vérité
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

5626 Hits | 45 Votes

19.08.2009 10:00 | Länge 00:14:07

"Ausflug in dein Leben: Sigi..." / Dokumentation

"Ausflug in dein Leben: Sigi..." / Dokumentation

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

4281 Hits | 27 Votes

08.10.2009 11:29 | Länge 00:11:40

Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik

Das Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik

Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg
Universität Hamburg

4317 Hits | 40 Votes

19.01.2009 15:42 | Länge 00:11:58

"Ausflug in dein Leben: Nora..." / Dokumentation

"Ausflug in dein Leben: Nora..." / Dokumentation

HFBK: Kurzfilme der Studierenden
Hochschule für Bildende Künste Hamburg

3791 Hits | 38 Votes

26.10.2009 10:30 | Länge 00:08:17