Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 
Playlist

HORIZON

Neue Leute kennenlernen, offener werden, eine andere Sprache lernen, mal was ganz Verrücktes machen, das Abenteuer Ausland bestehen, fremde Kulturen kennenlernen, raus aus dem Gewohnten und rein in die Zeit meines Lebens. Am Anfang war es nur die Sehnsucht: einfach mal weg, was Neues erleben, den Horizont erweitern. Am Ende standen die Anerkennung der Studienleistungen und ein unvergessenes Abenteuer!

Der vom International Office der Universität Vechta selbstproduzierte Film HORIZON greift den Wunsch auf, unbedingt einmal ins Ausland zu wollen. Der Film ist Teil der Internationalisierungsstrategie der Universität Vechta und soll Studierende für einen Aufenthalt im Ausland begeistern. In einem lebendigen, lustigen, ironischen und verrückten Spielfilm werden die unterschiedlichen Standorte von Partnerhochschulen der Universität Vechta auf vier Kontinenten vorgestellt.

Insgesamt 20 Minuten lang versucht der Hauptdarsteller, sein Wunschziel China zu erreichen, um dort ein Auslandssemester zu verbringen. Hierfür nimmt er viele Umwege: er steigt ins falsche Flugzeug, verpasst seinen Zug und lässt sich von einem Fluss treiben. Der Film spielt bewusst mit unterschiedlichen Klischees und verschiedenen Kulturen. Mit einem vierzigköpfigen Team, das neben deutschen Studierenden auch aus Studierenden der internationalen Partnerhochschulen bestand, und viel Kreativität wurden an vier Drehtagen einige der weltweiten Partnerschaften der Universität anhand unterschiedlicher Schauplätze in Vechta und Umgebung nachgestellt.

podcampus-Wettbewerb 2012

Multimedia Kontor Hamburg GmbH
  • 117519 Hits
  • |
  • 25668 Votes
  • |
  • 19 Beiträge

Der Gewinner des podcampus-Wettbewerbs 2012 wurde am 22. November auf der Campus Innovation bekanntgegeben: Der Traum vom Sportstudium:http://www.podcampus.de/nodes/show/4536, eingereicht von Hanna Immich von der Deutschen Sporthochschule Köln. Auf Platz zwei bis fünf rangieren

Der Gewinner-Podcast Der Traum vom Sportstudium ist ein Film über den bekannten Sporteignungstest der Deutschen Sporthochschule Köln. Ziel war es, einen eigenen Film zu machen, um die Prüfung aus Sicht der Sporthochschule darzustellen und den vielen Berichten in den Medien und den damit verbundenen Gerüchten einen Film entgegenzusetzen, der den Test und die Anforderungen erklärt. Dafür hat das Filmteam einen ehemaligen Sportstudierenden als Protagonisten begleitet, der den Test extra für den Film noch einmal absolviert hat, sowie eine der echten Teilnehmerinnen.

Die Auswahl des Gewinners erfolgte über eine Kombination aus Online-Voting – Auswahl der beliebtesten 10 Podcasts zu einem festgelegten Zeitpunkt – und Fachjury-Urteil – Auswahl des besten Podcasts aus diesen Top 10.

Die Jurymitglieder waren:

  • Prof. Dr. Andreas Hebbel-Seeger, Professur Medienmanagement an der macromedia hochschule für medien und kommunikation
  • Prof. Dr. Marianne Merkt, Leiterin des Zentrums für Lehrqualität und Hochschuldidaktik der Hochschule Magdeburg-Stendal
  • Thea Payome, Chefredakteurin von Check.point eLearning und Geschäftsführerin der INFObases GmbH
  • Prof. Dr. Oliver Vornberger, Geschäftsführender Direktor, Institut für Informatik, Universität Osnabrück und Vorstandsvorsitzender von virtUOS.

Zu podcampus-Wettbewerb 2012

Weitere Beiträge des Kanals

Ähnliche Beiträge

Die energiesparsame Stadt der Zukunft

Die energiesparsame Stadt der Zukunft

Futuris
Europäische Komission

5667 Hits | 38 Votes

05.03.2010 10:30 | Länge 00:08:00

KoreanistInnen sehen anders

KoreanistInnen sehen anders

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

473 Hits | 0 Votes

07.03.2016 09:11 | Länge 01:03:15

Von der Mongolei zur EU – Geschichte und Kulturen der Turkvölker: Zum Studium der Turkologie in Hamburg

Von der Mongolei zur EU – Geschichte und Kulturen der Turkvölker: Zum Studium der Turkologie in Hamburg

Was wie wofür studieren?
Universität Hamburg

2163 Hits | 1 Votes

07.06.2011 16:15 | Länge 01:10:16

Studiengang Molecular Life Sciences

Studiengang Molecular Life Sciences

podcampus Wettbewerb 2013
Multimedia Kontor Hamburg GmbH

2233 Hits | 5 Votes

15.08.2013 08:00 | Länge 00:07:18

Bricolage mit „Grenzobjekten“: Zum möglichen Beitrag von offenen Bildungsressourcen und offenem Design für den Erwerb von zukunftssicheren Skills für das Digitale Zeitalter #schh19

Bricolage mit „Grenzobjekten“: Zum möglichen Beitrag von offenen Bildungsressourcen und offenem Design für den Erwerb von zukunftssicheren Skills für das Digitale Zeitalter #schh19

stARTcamp meets HOOU #schh19
Hamburg Open Online University

49 Hits | 2 Votes

09.01.2020 15:23 | Länge 00:02:08

Vermittlung propädeutischer Grundlagen als Teil der Qualitätsdebatte

Vermittlung propädeutischer Grundlagen als Teil der Qualitätsdebatte

e-teaching.org Podcast
Leibniz-Institut für Wissensmedien

174 Hits | 0 Votes

28.04.2022 06:03 | Länge 00:28:56