In Zeiten der „Datensammelwut“ und des An- und Verkaufs von Daten ist es erstaunlich, dass sogenannte Anonymisierungsdienste in der allgemeinen Wahrnehmung eine noch untergeordnete Rolle spielen. Diese Dienste ermöglichen es, sich gegen das Sammeln von Daten beim Internetsurfen zu schützen, was insbesondere für Freunde des Selbstdatenschutzes von Interesse ist. Zu der technischen Umsetzung, der Nutzung der Angebote zum Selbstdatenschutz und der Haftung von Anbietern dieser Dienste bei Rechtsverstößen sprach Christoph Golla mit Dr. Marco Rau (http://www.buse.de/Anwaelte/profil/Marco-Rau.html) , Rechtsanwalt bei Buse Heberer und Fromm in Frankfurt, und Herrn Martin Behrens (http://www.anonmix.mbyte.eu/) , Systemadministrator bei Global Aid Network.
J!Cast
J!Cast ist ein Projekt im Rahmen einer Dissertation zu Internetradio, Podcast und Recht am ITM/Uni Münster. Regelmäßig werden hier Interviews mit Medienrechtsexperten zu aktuellen Ereignissen oder Urteilen veröffentlicht, die dem rechtlich interessierten Hörer die juristischen Feinheiten rund um Internet, neue Medien und Telekommunikation näher bringen werden.
Verantwortlich für die Inhalte: Laura Dierking
Podcastplattorm von J!Cast
Zu J!Cast
2535 Hits | 20 Votes
01.03.2011 22:33 | Länge 00:22:25
2037 Hits | 10 Votes
18.01.2011 17:16 | Länge 00:16:34
2420 Hits | 20 Votes
07.12.2010 18:22 | Länge 00:20:42
2022 Hits | 24 Votes
08.11.2010 17:05 | Länge 00:11:23
2246 Hits | 10 Votes
24.08.2010 10:32 | Länge 00:16:09
2653 Hits | 6 Votes
14.07.2010 18:22 | Länge 00:18:24