Um der Heterogenität von Studierenden zu Beginn des Studiums Rechnung zu tragen, gibt es bereits eine Fülle von digitalen Materialien. Am Beispiel des Portals „Studiport“ werden im Beitrag nicht nur die verschiedenen Angebote vorgestellt, sondern auch nach deren konzeptionellen Hintergründen und bisherigen Erfahrungen beim Einsatz in Lehre und Beratung gefragt. Der Studiport ist ein gemeinsames Angebot der öffentlich-rechtlichen Universitäten und Fachhochschulen und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft (MKW) des Landes Nordrhein-Westfalen.
e-teaching.org Video-Podcast
Das Portal e-teaching.org des Leibniz-Instituts für Wissensmedien in Tübingen ist ein Angebot für Hochschullehrende und E-Learning-Interessierte. Es informiert über alle relevanten Bereiche von E-Learning und zielt auf eine nachhaltige Integration digitaler Medien in der Hochschullehre.
Hier finden Sie den e-teaching.org-Vodcast. Sehen Sie Video-Beiträge mit E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
177 Hits | 0 Votes
07.01.2025 11:29 | Länge 00:46:11
65 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:19 | Länge 01:00:11
11 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:16 | Länge 01:01:25
7 Hits | 0 Votes
10.12.2024 14:08 | Länge 00:59:52
9 Hits | 0 Votes
10.12.2024 13:59 | Länge 01:02:35
290 Hits | 0 Votes
29.07.2024 11:13 | Länge 01:07:56