This is a modal window.
Auch wenn Open Data bisher eher als abstrakter und technischer Begriff wahrgenommen wird, haben viele Daten unmittelbar etwas mit unserem Alltag und unserer Lebensrealität und -qualität zu tun. Egal ob Nahverkehr, Bildung, Wissenschaft, Forschung, Umwelt oder Kriminalität, in vielen Bereichen können uns Daten dabei helfen unsere Lebensumfeld, Politik oder komplexe Zusammenhänge besser zu verstehen und uns dabei helfen politische Entscheidungen nachvollziehbarer zu machen. Wir wollen anhand von drei Kategorien von Open Data (Daten aus dem Alltag, Daten aus der Politik, Daten aus der Wissenschaft) vorstellen warum offene Daten so viel mit euch zu tun haben.
Aufzeichung des Vortrags von Julia Kloiber, Friedrich Lindenberg und Christian Heise.
Raum Schiff Erde 2013 - Ein Futurologischer Kongress
Das #RSE13 war eine Veranstaltung für digitale Philosophie, Netz-Kultur und Interaktionsdesign mit nachhaltig globalem Anspruch. Für andere ist es schlicht eine intellektuelle Jam-Session, die viel Inspiration und Anregung bietet. Nach 2010 und 2011 landet das Raumschiff am 24.2.2013 wieder in Hamburg. Es richtet sich an Freidenker, Medienkünstler, Interaktionsdesigner, Idealisten und Weltverbesserer. Veranstalter war das Hamburger Informatik-Forum (e. V.) der Universität Hamburg
2858 Hits | 3 Votes
19.03.2013 18:05 | Länge 00:12:26
2646 Hits | 0 Votes
19.03.2013 18:04 | Länge 00:11:44
1975 Hits | 1 Vote
19.03.2013 18:03 | Länge 00:41:50
2638 Hits | 1 Vote
19.03.2013 18:03 | Länge 00:37:19
2622 Hits | 1 Vote
19.03.2013 18:02 | Länge 00:29:07
2703 Hits | 0 Votes
19.03.2013 18:01 | Länge 00:11:37
2521 Hits | 0 Votes
19.03.2013 17:00 | Länge 00:22:38
12053 Hits | 12 Votes
06.04.2011 09:00 | Länge 00:31:30
4211 Hits | 51 Votes
02.03.2010 10:36 | Länge 00:11:36
3521 Hits | 0 Votes
08.05.2012 16:15 | Länge 01:18:24
11194 Hits | 9 Votes
20.04.2011 09:00 | Länge 00:32:43
11937 Hits | 9 Votes
30.03.2011 09:00 | Länge 00:29:45